Willkommenspaket
Webdesign
Damit wir pünktlich mit deiner Website loslegen können, gehe bitte bis spätestens zu unserem Startdatum diese vier Schritte durch:
Schritt 1: Vertrag, Rechnung, Clickup
Per E-Mail hast du unseren Vertrag zur Unterschrift bekommen (oder er ist auf dem Weg), sowie die Rechnung und den Zugang zu Clickup.
Bitte nimm dir als erstes kurz Zeit, wenn nicht schon erledigt, den Vertrag elektronisch zu unterschreiben. Die Rechnung sollte vor dem Start unseres Projektes überwiesen sein.
Lege dir einen kostenlosen Account in Click-up an. Es ist eine zusätzliche Hilfe, damit du genau weißt, was noch zu tun ist und wo wir stehen. In diesem Tool kannst du mir gerne Feedback geben.
Schritt 2: Website Fragebogen zur Brandingstrategie
Um deine Website zu bauen, die dir neue Kunden bringt, muss ich wissen: Wer sind deine Zielkunden? Wie kannst du mit deinem Angebot helfen und überzeugen? Außerdem klären wir hier ein paar Fragen zu den Website-Details.
Schritt 3: Inspiration – optional, da wir das Coaching Template verwenden
Eine Sammlung an Inspirationsbildern hilft mir dabei zu verstehen, welche Stimmung du auf deiner Website hervorbringen möchtest und wie deine Website wirken soll. Sammle dazu einige Bilder von Farben, Logos, Schriftarten oder Bilder, die dir gefallen. In deinem Fall ist das optional, da du bereits das Coaching-Template gekauft hast.
Am leichtesten erstellst du ein neues Board bei Pinterest und lädst mich unter „Teilen“ (hallo@carodrblik.de)
Tipp: Suche z.B. nach “branding design farbkombinationen” oder “brand design farben” dann kannst du schon mal schöne Farbkombinationen für dich raussuchen, die dir gefallen. Zusätzlich kannst du auch nach “moodboard” suchen
Wenn du keinen Pinterest Account erstellen magst, kannst du mir auch einfach ein Word-Dokument mit einer Sammlung von Bildern machen, die dir gefallen und zu deiner Marke passen.
Brandingfarben:
Solltest du bereits Brandingfarben haben, lade diese mit dem genauen Farbcode hoch. Gerne auch mit der Gewichtung (Primärfarbe, Sekundärfarbe, Signalfarbe).
HINWEIS: Hast du den ‚VIP-Tag – Website in a day‘ gebucht, sollten deine Brandingfarben und Schriften schon genau feststehen. Bitte übermittel mir die Farbcodes und die Schriftart.
TIPP: Hast du Schwierigkeiten mit dem Fragebogen oder den Inspirationsbildern?
Wenn du beim Fragebogen gemerkt hast, dass du Probleme mit der Beantwortung der Fragen hast oder bei der Inspiration nicht klar sagen kannst, was zu dir und deinem Business passt, empfehle ich dir, meine Brandingstrategie durchzuarbeiten. Damit schließt du alle Lücken und gewinnst Klarheit.
Schritt 4: Bilder und Texte an mich senden
Hier kannst du die Materialien für deine neue Website hochladen – sowohl Bilder als auch Texte.
TEXTE: Für die Texte lade dir gerne meine Vorlage herunter und schreibe hier deine Texte rein und lade diese dann wieder hoch. Dies ist der Aufbau, den ich empfehle, du kannst aber auch deinen eigenen Aufbau wählen. Ebenfalls findest du hier noch das Dokument “Wichtig„. Fülle dies bitte ebenfalls mit Angaben wie Links zu deinen Social Media Profilen etc. aus.
Wichtig bei den Fotos und Bildern: Mit dem Einsenden erklärst du, dass du die ausdrückliche Erlaubnis des Fotografen und aller erkennbaren fotografierten Personen hast, die Bilder auf deiner Website zu veröffentlichen. Dasselbe gilt für Videos und Texte.
Benennung deiner Textdateien:
Nenne die Dateien so, wie die Seite heißen soll (z.B. ‘Über mich’ oder ‘Impressum’)
Videos und (Bild-)beschreibungen:
Wenn du einen Link zu einem Video, das du einbinden möchtest, hast oder Kommentare/Angaben zu bestimmten Fotos machen möchtest, schreib dies in eine Word-Datei und lade diese Worddatei hoch.
Bei WordPress und Wix können YouTube und Vimeovideos verwendet werden.
Unser Online-Meetingraum
Es gibt einen Kick-off-Call und 2 Feedbackrunden via Teams Videokonferenz.
Hier nehmen wir uns Zeit. Die Termine sende ich dir via E-Mail.
Datum und Uhrzeit sprechen wir natürlich vorher ab.
Du hast es geschafft! Nun geht es los!
Der folgende Abschnitt ist lediglich eine Hilfestellung, wenn du Bilder für deine Website benötigt oder Hilfe bei der Texterstellung brauchst.
Der folgende Abschnitt ist lediglich eine Hilfestellung, wenn du Bilder für deine Website benötigt oder Hilfe bei der Texterstellung brauchst.
Quellen für Schritt 4 (Optional)
Bilder, Texte, Rechtliches und so weiter. Damit du pünktlich zum Websitestart alle Infos zusammen hast, erhältst du hier von mir eine Übersicht, wo du fündig wirst.
Bilder
Manchmal können Stockfotos hilfreich sein. Es gibt kostenlose Anbieter und kostenpflichtige Anbieter. Bitte checke auch bei den kostenlosen Anbietern die Lizenzbedingungen.
Kostenlose Bildarchive
Pixabay
Unsplash
Pexels
Canva (Kostenlos je nach Account)
Kostenpflichtige Bildarchive
Canva (Premium Account)
Shutterstock
iStock
Wenn du die Möglichkeit hast, lass professionelle Bilder von einem Fotografen erstellen. Wenn du hierfür erstmal kein Geld investieren magst, kannst du wunderbar auch Shootings auf eigene Faust durchführen. In meinem Blogartikel erfährst du, wie du dies einfach umsetzen kannst.
Hilfe bei deinen Websitetexten
Hohle die Unterstützung von Chat GPT. Bitte lass nicht deine gesamten Texte davon schreiben, besser nur einzelne Passagen oder nutze es zur Optimierung und Rechtschreibkorrektur.
Texte von anderen schreiben lassen:
Content.de
Textbroker
Deine Rechtstexte für Impressum und Datenschutz
Am Ende solltest du die Texte für das Impressum und die Datenschutzerklärung rechtssicher abklären. Dies ist etwas, was am Ende erledigt wird. Gerne können wir das auch gemeinsam im Zoommeeting machen. Wenn du WordPress verwendest, müssen bestimmte Plugins Teil deiner Datenschutzvereinbarung sein.
Solltest du Wix (Studio) nutzen, muss auch dies aufgeführt werden.
Es gibt hier verschiedenen Onlineanbieter, wo du ein Abo abschließen kannst. Das empfehle ich dir. Natürlich kannst du auch einen Anwalt konsultieren.
SEO, die Suchmaschinenoptimierung
Wir schreiben am Ende die Texte für unsere Kunden, nicht für Maschinen. Dennoch ist es interessant und wichtig zu wissen, wonach und wie deine Kunden suchen. Versuche dich stets in deinen Kunden reinzuversetzen.
Welches Problem hat dein Kunde und was würde er bei Google eingeben, um sein Problem zu lösen?
Hier sind meine 3 Lieblingstools zur Keywordrecherche, dich ich dir ans Herz lege. Diese kannst du in der kostenlosen Version nutzen. Bei den ersten beiden Tools ist die kostenlose Version auf eine bestimmte Anzahl Fragen am Tag beschränkt.
Mangools
Answer the Public
Google Analytics
Fertig!
Wenn du beim letzten Schritt angekommen bist und deine Bilder und/oder Texte hochgeladen hast, werde ich automatisch benachrichtigt. Melde dich gerne bei Fragen.
Wenn alles da ist, lege ich los, den ersten Entwurf deiner Website zu bauen.
Viele Grüße
Caro