WordPress Technik Check-up

Du hast eine WordPress Website und schon lange oder noch nie eine Wartung durchgeführt?

Dann ist mein Wartungs- und Security Check-up genau das Richtige für dich. Du buchst einfach und übernehme den Rest.
DIY Webdesign 1

Warum regelmäßige Sicherungen wichtig sind

Regelmäßige Sicherungen erforderlich, um deine Daten vor unerwarteten Verlusten zu schützen. Sie bieten eine Sicherheitskopie, die im Falle von Systemausfällen oder Cyberangriffen schnell wiederhergestellt werden kann.

Die Bedeutung von Updates

Updates schließen Sicherheitslücken und verbessern die Funktionalität deiner Website. Vernachlässigte Updates können zu Schwachstellen führen, die von Hackern ausgenutzt werden können.

Optimierung durch Aufräumen

Durch das Entfernen von unnötigem Ballast wird deine Website schneller und effizienter. Regelmäßiges Aufräumen spart Speicherplatz und verbessert die Benutzererfahrung durch höhere Geschwindigkeit.

~

Das bekommst du im Wartungs- und Security Check-up

Backup

Ich erstelle ein Backup deiner Seite und der Datenbank. Das sollte regelmäßig gemacht werden, falls doch mal etwas passiert hast du die Sicherung parat.

Aktualisierungen

Die Vernachlässigung von Updates sind eine prima Sicherheitslücke, daher sollten diese regelmäßig auf den neuen Stand gebracht werden. Ich nehme mir deine Plugins, dein Theme und WordPress selbst vor.

Aufräumen

Unnötiger Ballast macht deine Website langsamer und kostet Speicher. Alles was nicht mehr verwendet wird, kommt raus.

Plugincheck

Ich prüfe deine Plugins und gebe dir Empfehlungen, was du sonst noch brauchen könntest, um deine Website noch sicherer zu machen oder zu optimieren.

Sicherheits-Scan

Ich scanne deine Seite nach Malware. Sollte ich etwas Verdächtiges finden, gebe ich dir eine Handlungsempfehlung.

Firewall-Check

Ich prüfe, ob deine Firewall aktiv ist. Falls nicht, korrigiere ich das oder installiere eine Firewall für dich.

Indexierung

Ich checke, ob all deine Seiten indexiert sind und suche nach den Fehlerquellen, falls dies nicht der Fall sein sollte.

Caro
Erfahrungsberichte meiner Kunden
{

„Dank Caro ist meine Website jetzt schneller und sicherer. Der Service war schnell und unkompliziert.“

Carola M.

{

„Meine Buchungen hängen stark von meiner funktionstüchtigen Website ab. Der Check war bitter nötig und ich kann wieder beruhigt schlafen. Absolut empfehlenswert!“

Mareicke A.

{

„Wir haben eine Firewall installiert, ich kann Backups selbst durchführen und habe mit Caro eine schnelle, erreichbare und kompetente Expertin an meiner Seite – auch wenn WordPress manchmal andere Pläne hat.“

Häufig gestellte Fragen

u

Benötige ich Zugang zu meinem Server für den Check-up?

Ein direkter Zugang ist nicht zwingend erforderlich, aber hilfreich für umfassendere Prüfungen, wie die PHP-Version, die ggf. auch aktualisiert werden muss.

u

Ist es ein Problem, wenn meine Website nicht mit Divi erstellt wurde?

Solange deine Website mit WordPress erstellt wurde, ist das kein Problem. Ich kann mit verschiedenen Themes und Buildern arbeiten.

u

Muss ich meine Zugangsdaten bereitstellen?

Ja, für ein vollständiges Backup benötige ich deine Zugangsdaten. Nach der Buchung erhältst du eine E-Mail mit allen Details.

u

Was passiert, wenn meine Website bereits gehackt wurde?

Solltest du vermuten, dass deine WordPress-Seite schon gehackt wurde, ist ein Checkup nicht das Richtige. Schreib mir hierzu gerne eine E-Mail.

u

Wie oft sollte ich meine Website aktualisieren?

Regelmäßige Updates sind wichtig, um Sicherheitslücken zu schließen und die Leistung zu optimieren. Ich empfehle eine monatliche Überprüfung.

u

Welche Vorteile bietet ein Website-Check-up?

Ein Check-up verbessert die Sicherheit, Geschwindigkeit und Funktionalität deiner Website und gibt dir wertvolle Einblicke zur Optimierung.

Melde ich jetzt für den Wartungs- und Security Check-up an

Dein Invest

115 € Netto

Nach der Buchung erhältst du eine E-Mail mit allen weiteren Infos.
Websiteerstellung
G

Du möchtest das WordPress Wartungs- und Security Check-up buchen?

So geht’s

Schritt 1

Schreib mich einfach über das Kontaktformular an und fülle dies bitte vollständig aus, inkl. deiner Adresse. Bitte beachte, dass das Angebot nicht geeignet ist, wenn du das Gefühl hast, dass deine Website schon gehackt wurde. (z.B. Weiterleitungen auf dubiose Seiten, Login-Probleme, Spam-Inhalte auf deiner Seite)

Schritt 2

Wenn alles passt, sende ich dir eine E-Mail mit allen Infos, die ich brauche, um deine Website zu checken. Zusätzlich erhältst du die Rechnung und den Paypal Link zur Bezahlung von mir. Bitte beachte, dass die Rechnung beglichen sein muss, bevor ich mit der Wartung anfange.

Schritt 3

Du sendest mir dann alle erforderlichen Daten zu, damit ich deine Website warten kann.

Schritt 4

Ich führe die Wartung durch und du erhältst einen vollständigen Bericht von mir. Gerne stehe ich dir für Fragen zur Verfügung.