Webdesign, Marketing und Brand Design
Anleitungen zu WordPresseinstellungen, dem Divi-Theme und Wix sowie nützliche Informationen zur Websiteerstellung, Website-Marketing und Suchmaschinenoptimierung findest du hier.
Kunden gewinnen als Designer oder Coach 2025
In diesem Artikel erzähle ich dir, was bei mir so richtig gefloppt ist, was ich daraus gelernt habe und wie ich die Kundengewinnung für Dienstleister in 2025 beurteile. Hier kommen meine Tipps!
Das kostet dich eine Website im Monat
Zunächst hängt es davon ab, ob du eine einfache Website, eine Website mit E-Commerce-Lösung oder eine Seite mit vielen zusätzlichen Funktionen benötigst.
Google Schriften DSGVO konform in WordPress einbinden
Um Google Schriften korrekt einzubinden, sind einige Schritte erforderlich. Um Zeit zu sparen, kannst du dies via Plugin ganz einfach umsetzten. Ich zeige dir, wie es geht.
WordPress-Website aktualisieren
Nach diesem Blogartikel wirst du in der Lage sein, deine WordPress-Seite eigenständig zu aktualisieren, ohne teure Agenturkosten.
Wix und Wix Studio 2024 – Unterschiede zu WordPress
In diesem Video erkläre ich dir die Unterschiede zu Wix, Wix Studio und WordPress und zähle Vorteile und Nachteile auf, so dass dir die Entscheidung für das passende Tools für dich leichter fallen wird.
Conversionoptimierung: So kannst du deine WordPress-Seite für die Kundengewinnung umbauen
Gerade wenn du online Kunden gewinnen möchtest, solltest du dich mit Conversionoptimierung auseinandersetzen und deine Website dahingehend optimieren. Sonst lässt du wertvolle Chancen auf der Straße liegen.
Divi oder Elementor – womit solltest du starten?
In diesem Artikel schreibe ich dir mein persönliches Fazit und stelle dir natürlich beide Systeme vor, damit du für dich leichter eine Entscheidung treffen kannst, ob Divi oder Elementor richtig für dich und dein Business ist.
Wie du richtig bloggst: Ein Leitfaden für Anfänger
Um erfolgreich zu bloggen, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du richtig bloggst, was für den Google-Algorithmus wichtig ist und ob du ein Inhaltsverzeichnis benötigst. Außerdem gehen wir darauf ein, wie du eine regelmäßige Blogging-Routine entwickelst und Herausforderungen überwindest.
Lokale Suchmaschinenoptimierung: Umgebungsnah gefunden werden
Ein Google Business Profile ist ein echter Gewinn für dein lokales Geschäft. Es sorgt dafür, dass du bei lokalen Suchanfragen und auf Google Maps sofort sichtbar bist. Mit aktuellen Infos und positiven Kundenbewertungen baust du Vertrauen auf und machst es deinen Kunden einfach, dich zu finden und zu kontaktieren. Außerdem kannst du direkt mit deinen Kunden kommunizieren und deine lokale SEO verbessern.
Website bei Google indexieren
Du hast deine Website erstellt, super und herzlichen Glückwunsch.
Sinn und Zweck des Ganzen ist es ja, dass du auch online gefunden wirst. Daher stelle unbedingt sicher, dass deine Seite bei Google indexiert wird. Ist dies nicht der Fall, bist du für das Netz quasi nicht existent.
Nebenberuflich selbständig machen – das brauchst du am Anfang
In vielen von uns schlummert eine kleine Unternehmerin, doch der Gedanke, sich direkt in Vollzeit selbstständig zu machen, erscheint oft als zu riskant. Insbesondere, wenn man schon lange angestellt war, kann der Wechsel zur Selbstständigkeit beängstigend sein. Vielleicht haben sich bei dir auch Glaubenssätze wie „Wer selbstständig ist, ist selbst und ständig“ oder „Selbstständigkeit ist doch total unsicher“ eingebrannt.
Brandingstrategie erstellen
Eine Brandingstrategie ist entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Sie definiert, wie eine Marke wahrgenommen wird und schafft eine klare, konsistente Botschaft, die bei den Zielgruppen Vertrauen und Loyalität aufbaut. Eine starke Brandingstrategie differenziert ein Unternehmen von seinen Wettbewerbern, erleichtert die Kundenbindung und steigert den Wiedererkennungswert. Sie trägt dazu bei, die Unternehmenswerte zu kommunizieren, und schafft eine emotionale Verbindung zu den Kunden, was letztlich den Wert der Marke und den Geschäftserfolg steigert.
Checkliste eigene Website erstellen
Lade dir jetzt für 0€ Website Checkliste runter und erhalte einen umfassenden Überblick darüber, was du alles berücksichtigen musst, sowie meine Empfehlungen zu Tools und Quellen mit Kosteneinschätzung
So findest du den passenden Webdesigner für dein Projekt
Du möchtest deine Webseite erstellen und hast beschlossen, das nicht selber zu machen. Eine Agentur ist dir vielleicht zu unpersönlich und du möchtest einen Freelancer beauftragen.
In diesem Artikel werde ich dir erklären, worauf du achten solltest, damit du den für dich richtigen Designer findest und nicht am Ende unzufrieden bist oder dich abgezockt fühlst.
Webdesign für Heilpraktiker
Webdesign für Heilpraktiker und deren Praxen ist ein entscheidender Faktor, um im Internet erfolgreich zu sein. Eine professionell gestaltete Website vermittelt nicht nur einen positiven ersten Eindruck, sondern bietet auch umfassende Informationen und Services für Patienten. Durch die Kombination von ansprechendem Design, Benutzerfreundlichkeit und effektivem Online-Marketing kannst du als Heilpraktiker deine Sichtbarkeit erhöhen und so neue Patienten gewinnen.
Möchtest du benachrichtigt werden, wenn neue Beiträge erscheinen?